An der Schlossbergschule hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 vier Wochen lang die Möglichkeit, im Sportunterricht das Fahren mit dem Waveboard zu erlernen.

Das Projekt stand unter dem Motto „Bewegte Schule“ und war Teil des Lehrplanthemas „Fahren, Gleiten, Rollen“. Mit Unterstützung moderner Maxboards gelang der Einstieg ins „Wellenreiten“ schnell.

Durch gezielte Hüftbewegungen und sogenannte „Twist-Bewegungen“ lernten die Kinder das Waveboardfahren rasch – viele wollten sogar kleine Tricks ausprobieren und weiter verbessern. Die Motivation war außergewöhnlich hoch: Fast alle zeigten großen Ehrgeiz und machten innerhalb kurzer Zeit beachtliche Fortschritte. Dabei stand nicht nur die Bewegung im Vordergrund, sondern auch das Selbstvertrauen, die Konzentration und der Teamgeist wurden gefördert.

Der Sport an der Schlossbergschule lebt – das Waveboard-Projekt ist ein tolles Beispiel für einen Unterricht, der Spaß macht, bewegt und begeistert. So bleibt unsere Schule in Bewegung – ganz im Sinne einer „Bewegten Schule“.