
Exkursion zum „Menschenfresser“
16. Juni 2024
Anfang Juni besuchten unsere drei 9. Klassen der Realschule im Rahmen der Unterrichtseinheit „1. Weltkrieg“ den Hartmannsweilerkopf im Elsass.
16. Juni 2024
Anfang Juni besuchten unsere drei 9. Klassen der Realschule im Rahmen der Unterrichtseinheit „1. Weltkrieg“ den Hartmannsweilerkopf im Elsass.
14. Juni 2024
Strahlendes Wetter und morgendliche Frische gab es bei den Bundesjugendspielen der Schlossbergschule, die am letzten Dienstag für die Sekundarstufe im Waldulmer Rodeckstadion stattfanden.
11. Juni 2024
Am Donnerstag, den 16. Mai 2024 war es wieder so weit. Eine weitere Schülerbegegnung zwischen der Schlossbergschule Kappelrodeck und dem Collège Herrade de Landsberg in Rosheim konnte stattfinden.
9. Juni 2024
Im Rahmen einer Ausbildung zu Europalotsinnen organisierten die Schülerinnen Eleonora Galeva, Maja Biadacz und Sultan Sude Gedik aus der Klasse R9c mit Unterstützung der beiden Lehrkräfte Heike Klimpel und Eva Burmester eine Juniorwahl zur Europa-Wahl.
4. Juni 2024
Die Neuntklässler der Schlossbergschule trafen kürzlich ihre Austauschpartner vom Collège Rosheim. Bisher kannte man sich nur aus mehreren Videokonferenzen.
3. Juni 2024
Der Schulsanitätsdienst der Schlossbergschule hat über die „Retten macht Schule“- Initiative der Björn Steiger Stiftung einen neuen Sanitäts-Rucksack und eine Reanimationspuppe erhalten. Die Zimmer Group konnte dafür als unterstützende Patin gewonnen werden.
8. Mai 2024
Vor Kurzem war die Französisch-Lerngruppe der 10. Klassen der Schlossbergschule Kappelrodeck in Begleitung der beiden Lehrkräfte Frau Fohmann und Frau Schmidt in Paris. Für die meisten war es das erste Mal, dass sie die französische Hauptstadt besuchten.
7. Mai 2024
Am letzten Freitagmorgen verwandelte sich die Achertalhalle kurzerhand in ein Opernhaus, denn „die Opernretter“ präsentierten den Grundschülern- und Schülerinnen aus Kappelrodeck und Waldulm die zauberhafte Kinderoper „Aida und der magische Zaubertrank“ von Tanja Hamleh und Klaus-Dieter Köhler. Organisatorin und Klassenlehrerin Claudia Volz eröffnete die Veranstaltung und wünschte allen viel Spaß.
24. April 2024
Letzte Woche war es endlich soweit; die Schlossbergschüler- und Schülerinnen konnten ihre gewonnene Eis-Wette von letztem Jahr beim Eiscafé „Dolce Vita“ einlösen.
23. April 2024
Die Bereitschaft der Helfer- und Helferinnen aus den beiden Klassen R6c und W6 der Schlossbergschule war groß, sich an der „Kreisputzete“ zu beteiligen, um einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
11. April 2024
Diese Woche besuchten die 7. Klassen der Schlossbergschule ihre Austauschpartner in Rosheim. Die Jugendlichen arbeiteten in deutsch-französischen Gruppen an einer Öko-Challenge.
9. April 2024
Viel Applaus spendete ein begeistertes Publikum den 31 Darstellerinnen und Darstellern des SchlossbergTheaters für die zauberhafte und spannende Darbietung des Stücks Peter Pan von Evelyne Brader und Christiane Stauber unter der Regie von Mario Gräber.
7. April 2024
Insgesamt 29 Anmeldungen gab es für den diesjährigen Sporteingangstest der Schlossbergschule, der vor den Ferien in der Achertalhalle in Kappelrodeck durchgeführt wurde.