Zehntklässler in Paris
Elf Französischschüler und -schülerinnen der 10. Klassen der Realschule besuchten vor kurzem Paris. Nach der erfolgreich abgelegten mündlichen Abschlussprüfung konnten sie nun ihr Können ganz praktisch unter Beweis stellen.
Elf Französischschüler und -schülerinnen der 10. Klassen der Realschule besuchten vor kurzem Paris. Nach der erfolgreich abgelegten mündlichen Abschlussprüfung konnten sie nun ihr Können ganz praktisch unter Beweis stellen.
Kürzlich wurden an der Schlossbergschule insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler der Klassen R7a, R7b und R7c zu neuen Schülerlotsen ausgebildet.
Am Donnerstagnachmittag haben ein paar Schülerinnen und Schüler die Ärmel hochgekrempelt und Umräumarbeiten in der Pausenhalle vorgenommen.
Im Rahmen der europäischen Schülerbegegnung am Oberrhein waren am Dienstag zwei Grundschulklassen aus der französischen Partnergemeinde Rosheim in der Grundschule der Schlossbergschule zu Gast.
Kurz vor den Osterferien besuchten vierzehn Schüler aus Rosheim mit Lehrerin Angèle Santoni ihre deutschen Partner aus den siebten und achten Klassen.
Am Wochenende präsentierte die Theater AG der Schlossbergschule ihr neues Theaterstück „Zirkus der Verdammten“ von Gabriele Seba in der Gymnastikhalle der Realschule. Regisseur und Leiter der Theater AG, Mario Gräber und seine SchülerInnen führten das moderne Märchen insgesamt drei Mal auf.
Am Freitag fand die Sporteingangsprüfung für die zukünftigen Fünftklässler der Schlossbergschule in der Achertalhalle statt. Konrektor Andreas Volz und Organisator Ingo Döring begrüßten die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und die Sportlehrkräfte, erklärten den Ablauf und wünschten ihnen viel Spaß und Erfolg.
Der Förderverein der Schlossbergschule Kappelrodeck e.V. nahm seine Arbeit am 04.03.1998 auf. Der Initiator Herr Peter Zink, damals Elternbeiratsvorsitzender stellte einen Entwurf über die Vereinssatzung vor und führte durch die Gründungsversammlung.
Am Dienstag fand eine Lesung mit der Kinderbuchautorin Astrid Nagel für die dritten und vierten Klassen in der Mensa der Schlossbergschule statt; organisiert von Klassenlehrerin Silke Willeke und unterstützt vom Förderverein der Schule.
Der neue Schulwein „Spätburgunder Rosé Kabinett trocken“ von der Schülerfirma „Rebgeister der Schlossbergschule“ ist fertig und wird zum ersten Mal am 25. März im Edeka Seifermann Oberachern zum Verkauf angeboten, solange der Vorrat reicht.