Papst unterstützt Spendenaktion

Nach einer Anfrage von Pater Rex aus der Kirchengemeinde Achertal initiierte das Green Team eine Spendenaktion für Kinder in Papua-Neuguinea. Dabei kamen 500 Paar Schuhe und 100 Schulranzen zusammen, die in 15 riesige Kartons verpackt und per Spedition verschifft wurden.

Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ – Handballteam erreicht Platz 4

Beim Kreisfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball traten die Jahrgänge 2008 bis 2011 im Okengymnasium Offenburg gegeneinander an.

„Ausbildungsbotschafter“ erneut zu Gast an der Schlossbergschule

Auch in diesem Schuljahr konnte die Schlossbergschule die „Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter“ willkommen heißen.

Starker 3. Platz für unser Schulteam – Nur 10 Sekunden vom Bundesfinale entfernt!

Beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ am Notschrei erreichte unser Schulteam einen hervorragenden 3. Platz – nur 10 Sekunden trennten sie vom Bundesfinale.

Neuwahlen beim Förderverein

Am 22.01.2025 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Schule statt. „Bildung und Förderung von Schülerinnen und Schülern werden immer im Vordergrund des Fördervereins der Schlossbergschule e.V. stehen“, betont die Vorsitzende Karin Deichelbohrer.

Ski-Alpin-Mannschaft im Landesfinale

Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia Ski Alpin – Finale des Regierungspräsidiums Karlsruhe und Freiburg“ nahmen am 21. Januar sechs SchülerInnen der Schlossbergschule in verschiedenen Jahrgangsstufen im Ort Waldau teil.

Schlossbergschule erfolgreich beim Langlauf-Landesfinale

Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erreichten die Schülerinnen und Schüler der Schlossbergschule Kappelrodeck einen großen Erfolg. In der Thurnerspur in St. Märgen konnte sich das Team im Wettkampf IV (Jahrgänge 2012 bis 2015) mit einem starken dritten Platz für das Landesfinale am Notschrei qualifizieren.

14 Schulklassen legen Sportabzeichen ab

Schon seit einigen Jahren pflegt der Turnverein Kappelrodeck mit der Durchführung des Sportabzeichens auch im Bereich der Leichtathletik eine Kooperation mit der Schlossbergschule in Kappelrodeck. Nach der Rekordbeteiligung in 2023 schaffte es die Schlossbergschule die Teilnehmerzahl noch weiter zu steigern.

Schlossbergschule Kappelrodeck ist künftig „Europaschule“

Frohe Kunde aus Stuttgart: Die Schlossbergschule Kappelrodeck darf künftig den Titel „Europaschule“ tragen. Das Kultusministerium in Stuttgart informierte die Schulleitung dieser Tage mit einem Schreiben über die erfolgreiche Qualifizierung, die offizielle Verleihung des Titels findet im Februar statt.

Wieder Erfolg beim DELF intégré A2

Seit dem Schuljahr 2017/18 nimmt die Schlossbergschule am Partnerschaftsprojekt DELF intégré Niveau A2 teil. Dieses Projekt bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, im Rahmen des Französischunterrichts ein international anerkanntes Zertifikat zu erwerben.