Vor zwei Jahren pflanzten Schüler der Schlossbergschule beim Skaterplatz 30 Apfelbäume, die von der Achertäler Druckerei gespendet worden waren.

Diese Pflanzaktion war Teil eines größeren Vorhabens. Die Schule hatte sich vorgenommen, pro Schüler einen Baum zu pflanzen. Bei einem Spendenlauf im Rahmen der Projektwoche „Weltfairänderer“ 2023 wurde so viel Geld gesammelt, dass insgesamt sogar 1600 Bäume, also pro Schüler zwei, gepflanzt werden konnten. 800 davon wurden vor Ort gesetzt – in Kappelrodeck, Ottenhöfen und Kehl, 800 weitere in Indien, Kenia und Brasilien.

Beim Skaterplatz sehen die Schüler, wie „ihre“ Apfelbäume wachsen und auch, welche Arbeiten notwendig sind, um in einiger Zeit ernten zu können. Vergangene Woche wurde geschnitten, gedüngt, frische Erde verteilt. Gebhard Graf vom Bauhof erklärte, leitete an und ließ die Jugendlichen selbst mit anpacken.

Ziel ist, dass verschiedene Klassen der Schlossbergschule bei den Baumpflegearbeiten mithelfen. Damit leistet jede und jeder einzelne ganz konkret einen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort.